Nachfolgend finden Sie hier die neuen Termine und Aktionen für das Jahr 2025:
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln. Geben Sie dem NABU Ihre Stimme! Die Natur braucht Freunde wie Sie!
Die NABU-Gruppe Lorch wurde 1909 gegründet und besteht zur Zeit ( Stand Sept. 2024 ) aus 169 Mitgliedern, leider sind nur wenige davon aktiv am Vereinsgeschehen beteiligt. Wir möchten versuchen, dies in den kommenden Monaten zu ändern.
Folgende Ideen für Aktionen und Projekte sind angedacht und zum Teil schon umgesetzt.
Wir sind offen für weitere Ideen und hoffen auf tatkräftige Unterstützung.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln. Geben Sie dem NABU Ihre Stimme! Die Natur braucht Freunde wie Sie!
Die NABU-Gruppe Lorch wurde 1909 gegründet und besteht zur Zeit ( Stand Sept. 2024 ) aus 169 Mitgliedern, leider sind nur wenige davon aktiv am Vereinsgeschehen beteiligt. Wir möchten versuchen, dies in den kommenden Monaten zu ändern.
Folgende Ideen für Aktionen und Projekte sind angedacht und zum Teil schon umgesetzt.
Wir sind offen für weitere Ideen und hoffen auf tatkräftige Unterstützung.
Nachfolgend finden Sie hier die neuen Termine und Aktionen für das Jahr 2025:
Liebe Freunde unserer NABU-Gruppe,
auch im Jahr 2025 gilt: Schauen Sie bitte regelmäßig und rechtzeitig vor einem angegebenen Termin nochmals nach, ob die Veranstaltung überhaupt stattfinden kann oder ob sich bei den Angaben über Ort und Zeit etwas geändert hat. Ungünstige Witterungsverhältnisse oder Krankheit kann zu Änderungen bei den Terminen führen.
Bitte beachten Sie, dass die Stammtische ab jetzt im Restaurant Muckensee stattfinden, da die bisherige Gaststätte geschlossen ist.
Januar 2025:
Nacht der Erinnerung am Freitag, den 31. Januar:
Achtung: Die Veranstaltung findet nicht statt.
Die Ankündigung im Veranstaltungskalender
der Stadt Lorch ist damit hinfällig.
Februar 2025:
Jahreshauptversammlung:
Termin: 21. Februar um 19:30 Uhr
Ort: Dorfhaus Lorch-Waldhausen, Vorstadtstr. 33
Alle Mitglieder sind hiermit herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen und ihr Wahlrecht auszuüben. Dabei ergibt sich auch die Gelegenheit, zu erfahren, was in unserer NABU-Gruppe im vergangenen Jahr geschehen ist und was wir in Zukunft an Veranstaltungen und Aktionen geplant haben.
Es sind folgende Tagesordnungspunkte geplant:
Wir bitten um eine zahlreiche Teilnahme an dieser im Vereinsleben wichtigsten Versammlung eines Jahres und um aktive Ausübung ihres Wahlrechts.
Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich gegen 22 Uhr.
März 2025:
Stammtisch:
Am Donnerstag, den 6. März, findet wieder unser Stammtisch statt. Ab 19 Uhr 30 treffen wir uns im Restaurant Muckensee in Lorch zum Gedankenaustausch. Alle Naturliebhaber und Freunde des NABU sind hierzu herzlich eingeladen.
April 2025:
Mai 2025:
Vogelkundliche Führung:
Am Samstag, den 10. Mai, bietet Steffen Kauer wieder eine vogelkundliche Führung an.
Die Führung beginnt um 08:00 Uhr und dauert etwa 2 Stunden. Der Treffpunkt ist wie im letzten Jahr beim Steuerhäuschen am Hochwasserrückhaltebecken zwischen Lorch und Waldhausen. Festes Schuhwerk und lange Hosen werden empfohlen, um die Gefahr von Zeckenbissen zu senken. Außerdem ist es ratsam, ein Fernglas dabei zu haben. Die Vogelbeobachtung ist auch für Kinder geeignet, sie ist kostenfrei, über eine Spende würden wir uns aber freuen. Wir bitten um eine Anmeldung, damit bei schlechtem Wetter oder Krankheit eine Kommunikation möglich ist. Sie kann entweder telefonisch erfolgen unter der Nummer 07172-919806 oder per e-mail unter info@nabu-lorch.de.
Libellenbeobachtung:
Am Samstag, den 24. Mai, findet wieder eine Libellenführung mit Christian Dreifert statt. Die Einzelheiten sind momentan noch nicht bekannt, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Juni 2025:
Stammtisch:
Am Donnerstag, den 6. Juni, findet wieder unser Stammtisch statt. Ab 19 Uhr 30 treffen wir uns im Restaurant Muckensee in Lorch zum Gedankenaustausch . Alle Naturliebhaber und Freunde des NABU sind hierzu herzlich eingeladen.
Juli 2025 :
August 2025:
Fledermausführung:
Im Rahmen der internationalen Fledermausnacht wird uns auch in diesem Sommer der begeisterte Fledermausexperte, Walter Beck, bei einer Führung in der Dämmerung mit den flinken Flugakrobaten bekannt machen. An den Seen in der Nähe der Götzenmühle können wir einer großen Zahl unterschiedlicher Fledermäuse bei der Insektenjagd zuschauen und erfahren viel über diese Säugetiere, die leider gefährdet sind. Herr Beck wird auch eine flugunfähige Fledermaus mitbringen, die dann in Ruhe und ganz aus der Nähe bestaunt werden kann. Mit dabei haben wir auch Ultraschall-Detektoren, mit der die Rufe der Tiere hörbar gemacht werden können.
Wann: Freitag, den 29. August, ab 21 Uhr
Wo: Lorch, Götzenbachtal, Parkplatz bei der Götzenmühle
Führung durch: Walter Beck vom NABU Schwäbisch Gmünd
Eine geeignete, der Witterung angepasste Kleidung und stabiles Schuhzeug ist zu empfehlen. Ebenso sinnvoll ist eine Taschenlampe, denn am Ende der Führung wird es bereits dunkel sein. Die Veranstaltung ist auch für Kinder geeignet, vor einer Ansteckung durch die Fledermäuse muss man keine Angst haben. Für Erwachsene wird ein Unkostenbeitrag von 2 € erhoben.
September 2025:
Stammtisch:
Am Donnerstag, den 4. September, findet wieder unser Stammtisch statt. Ab 19 Uhr 30 treffen wir uns im Restaurant Muckensee in Lorch zum Gedankenaustausch. Alle Naturliebhaber und Freunde des NABU sind hierzu herzlich eingeladen.
Oktober 2025:
November 2025:
Dezember 2025:
Stammtisch:
Am Donnerstag, den 4. Dezember, findet wieder unser Stammtisch statt. Ab 19 Uhr 30 treffen wir uns im Restaurant Muckensee in Lorch zum Gedankenaustausch. Auch dieses Jahr soll der letzte Stammtisch des Jahres auch wieder als Jahres-Abschlussfeier oder Weihnachtsfeier fungieren. Alle Naturliebhaber und Freunde des NABU sind hierzu herzlich eingeladen.
Ihr NABU Lorch
Noch nicht genug?
Sollte Ihnen unser Programm noch nicht ausreichen oder sollten Sie Interesse an weiteren Veranstaltungen haben, so können Sie sich auch die Programme unserer benachbarten NABU-Ortsverbände (Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Göppingen, Welzheim, Adelberg, Süßen, Östlicher Schurwald) anschauen.